

Zentrale Erkenntnisse der Festivalstudie - 1800 Festivals zwischen Vielfalt, Leidenschaft und Herausforderungen
14:30-15:30 Warenannahme
Musikfestivals sind Plattformen für künstlerischen Ausdruck, kulturelle Netzwerke und die Förderung und Entwicklung des Nachwuchses. Sie dienen als Orte für soziale Begegnung und Interaktion – bringen Menschen, Musik und gesellschaftliche Themen zusammen – oft in großer Intensität und Dichte. Doch wie lässt sich das in Zahlen abbilden? Wer steckt hinter den Festivals und was treibt die Festivalveranstaltenden an?
Im September 2025 wurde mit der Studie „Musikfestivals in Deutschland“ die bisher umfangreichste, genreübergreifende Datenerhebung zur deutschen Festivallandschaft veröffentlicht. Die Studie entstand in Zusammenarbeit von Initiative Musik, Bundesstiftung Livekultur und dem Deutschen Musikinformationszentrum.
In dieser Keynote präsentieren wir nicht nur die zentralen Ergebnisse der Studie – wir testen auch euer Wissen: wie gut kennt ihr eigentlich die Musikfestivals?

Coffee with NEUBAU
Am Samstag könnt ihr ab 12 Uhr gemütlich an der NEUBAU-Kaffee-Ape in den Tag starten. Mit Cappuccino und Croissant wach werden und gemeinsam eure Pläne für den Tag schmieden: Perfekt. Im Anschluss startet hier auch die gemeinsame KiosKulTour durch den umliegenden Kiez.
Samstag, 12:00 - 14:00 Uhr @Festival Village (Kaffee-Ape)

